Wieder habe ich eine tolle Rezept Einsendung erhalten. Der Heidelbeer-Käsekuchen ist für die erweiterte Phase der Stoffwechselkur geeignet. Ohne Boden dann sogar für die strenge Phase
An alle Kritiker: Der Kuchen enthält Puddingpulver. Wer wegen der Stärke darauf verzichten möchte kann es gerne mit Proteinpulver versuchen.
Vielen Dank für dieses Rezept an Katja Tacke

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Heidelbeer-Käsekuchen
Rezept pinnenHeidelbeer-Käsekuchen für die Erweiterte. (Mit frischen Beeren und ohne Boden auch für die Strenge geeignet.)
Menge: 8 Stück
Zutaten
Für den Boden
- 80 g Haferkleie
- 160 g Quark
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
Für den Belag
- 150 g Joghurt
- 200 g körniger Frischkäse
- 100 g Quark
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 Gläser zuckerreduzierte Heidelbeeren
- 1 Fläschchen Backaroma Vanille
Zubereitung
Für den Boden
- alles vermengen, mit XuckerLight abschmecken, in eine 28er-Springform geben und bei 180°C solange in den Ofen, bis die Oberfläche trocken ist (ca. 15 Min.)
Für die Füllung
- Beeren abtropfen lassen, alles vermengen, mit XuckerLight abschmecken und auf den Boden geben. Bei 180°C im Ofen lassen, bis der Belag fest ist und eine Art "Haut" gebildet hat. (Ca. 30-45 Minuten)
Sonstige Informationen
[nutr-label servingsize='1440' servings='8' calories='1253' totalfat='26' satfat='kA' transfat='kA' cholesterol='kA' sodium='kA' carbohydrates='128' fiber='47' sugars='53' protein='99']
Alle Nährwerte ohne Gewähr. Diese richten sich nach meinen verwendeten Zutaten und können von anderen Zutaten abweichen. Nährwerte dienen als Richtwerte
Alle Nährwerte ohne Gewähr. Diese richten sich nach meinen verwendeten Zutaten und können von anderen Zutaten abweichen. Nährwerte dienen als Richtwerte
[quelle]Rezept & Bild:Katja Tacke[/quelle]
Antworten