Immer wieder wünsche ich mir neben Fleisch und Gemüse auch einen leckeren Nudelersatz. Es gibt Rezepte für Nudeln, Pommes Frites und heute gibt es Kroketten, welche für die Stoffwechselkur geeignet sind.
Die Grundidee habe ich mir in der Rezeptwelt vom Thermomix abgeschaut und dieses Rezept für die Stoffwechselkur angepasst.

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Broketten
Rezept pinnenKroketten geeignet für die Stoffwechselkur.
Menge: 2 Bleche
Zutaten
- 250 g Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 1 Ei (Gr M)
- 1 Skyrella
- 1 EL Magerquark
- 1 1/2 TL Guarkernmehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und bei Stufe 6 für 10 Sekunden zu einem Teig verarbeiten. ( Der Brokkoli bleibt hier ungekocht )
- Den Teig in die Form von Kroketten bringen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeiztem Backofen Ober- und Unterhitze bei 180° für 15 Minuten oder bis zur gewünschten Bräune backen.
Skyrella und Guarkenmehl sind meines Erachtens nach nicht ganz kurkonform..?
warum denn das? Das Rezept ist in strenge Phase mit Milchprodukten und hier kann es gut verwendet werden. Den 1 TL Guarkernmehl auf die ganze Masse kann man verkraften, der schlägt überhaupt nicht ins Gewicht. Kann gerne durch Flohsamenschalenmehl ausgetauscht werden, ist aber unnötig
Beim Bild der Rezeptbeschreibung steht Broketten mit Knoblauchquark. Leider ist für den Quark keine Beschreibung dabei.
Und des Weiteren bin ich verwirrt, ob der aufgeführte EL Quark nun für die Broketten gedacht ist oder doch für den Dip?
Ich wollte es heute Abend mal testen, bin ganz gespannt. Allerdings habe ich das Guarkernmehl nirgens bekommen und muss nach Alternativen schauen.
Das Rezept ist für die Broketten. Da einen Quark anrühren wohl kein Problem darstellen sollte habe ich es nicht extra dazugeschrieben
Super leckeres Rezept… Top
Danke freut mich.
Wieviele Kalorien hat eine Portion?
Tja wie groß ist deine Portion? Meine ist bestimmt viel größer. Daher auch keine Nährwertangaben. Kann man heute mit vielen Tools schnell selbst errechnen
Aber mit mehr als 1er Eiweißquelle nicht ganz ok.
In der Stoffwechselkur gibt es mitlerweile so viele Formen das es dann doch wieder ok ist. Diese Rezepte dienen als Hilfe und Anregung für die Zeit in der Kur oder auch danach. Das Mischen von Eiweißen hat ganz andere Gründe und wird von „unwissenden“ so lapidar gesagt das es nicht ok ist. Ich habe in meiner Kur nie darauf geachtet und über 50 kg abgenommen. Eine Suche zu Metabolic Balance kann hier helfen um den eigentlichen Sinn Eiweiße nicht zu mischen zu verstehen. Eiwieß ist dann schon wieder nicht gleich Eiweiß