Heute gibt es ein Rezept für schnelle Fischbrötchen. Gerade zu dieser Jahreszeit, möchte man nicht noch Stunden in der heißen Küche hinterm Herd verbringen. Hier sind diese schnellen Brötchen aus der Mikrowelle genau das Richtige.
Ich habe sie mit Salat, Forelle und Zwiebeln belegt und hatte so ein leckeres schnelles Fischbrötchen.
Geräucherte Forelle ist leider in der strengen Phase der Stoffwechselkur mit 5,2 g Fett auf 100 g nicht erlaubt. Hier kann gerne ebenfalls diese Regel einmal gelockert werden, oder einfach einen anderen Fisch verwendet werden.

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Fischbrötchen
Rezept pinnenMenge: 1 Portion
Zutaten
Für die Brötchen
- 1 Vollei (Gr. M)
- 1 EL Haferkeleie
- 1 EL Magerquark
- 1 Prise Salz
- 1/4 TL Backpulver
Für den Belag
- 100 g Forelle
- Rucola
- 1 Zwiebel (rot)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung Brötchen
- Alle Zutaten gründlich miteinander verrühren und in eine Mikrowellengeeignete Form geben
- Bei 600 Watt für 5 Minuten "backen" Die erste Minute alle 20 Sekunden die Tür öffnen, damit die Masse nicht überläuft.Nach der hälfte der Zeit, das Brötchen aus der Form lösen, umdrehen und fertig backen
- Das Brötchen halbieren und toasten, damit es die gewünschte Farbe erhält
Für den Belag
- Das Brötchen auskühlen lassen und nach Wunsch belegen
Für wieviel Potionen sind die Mengenangaben, für 1 oder 2 Portionen? Danke für Deine Antwort – super Seite, tolle Rezepte – bin erst heute darauf gestoßen! Danke dafür!!!!
Im Rezept steht bereits eine Portion. Kann man aber nie so genau sagen. Muss man selbst ausrechnen wieviel man noch übrig hat oder gerne essen würde. Die Stoffwechselkur ist schon langen nicht mehr auf 500 kcal ausgelegt. Meistens wird hier mehr gegessen, also würden Portionsangaben dann nicht bei jedem stimmen. In Zukunft werde ich wieder Nährwerte dazuschreiben, dann kann man dies einfacher selbst errechnen. Danke für deinen netten Kommentar
Hört sich sehr lecker und einfach an – aber ist Haferkleie für die strenge Zeit erlaubt?
Manche Kurformen nutzen Haferkleie. Ich nutze diese nur 1 Mal die Woche. Wer ohne auskommt sollte es aber zumindest die ersten 21 Tage ohne machen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung