Gerade eben habe ich mein Frühstücksbrot / Kuchen aus dem Ofen genommen. Es handelt sich hierbei um ein weiches süßes Brot.
Wer erinnert sich nicht an die Zeiten. Sonntags morgens ein gemeinsames Frühstück mit der Familie und einem Hefezopf oder einem frischen Crossiant.
In der Kur ist dies unvorstellbar und auch nach der Kur sollten wir so gut wie Möglich auf Weizenmehl, also auch auf diese Leckereien verzichten.
Der Frühstückskuchen kommt ganz ohne Weizenmehl Zucker oder Hefe aus und schmeckt sehr gut mit einer Kurkonformen oder Low Carb Marmelade
[plain]Vorgebacken und in Scheiben geschnitten, lässt sich dieses Brot gut einfrieren und kurz im Toaster auftauen.[/plain]
Da ich dieses Brot sehr häufig backe, habe ich mir aus verschiedenen Ersatzmehlen einen Vorat angemischt. Im Rezepte spreche ich von Mischmehl. Ich werde das Verhältnis aber unter Sonstiges genauer beschreiben.

Frühstücksbrot / Kuchen
Rezept pinnenZutaten
- 200 g Mehlersatz ( gemischt )
- 2 EL Flohsamenschalenmehl
- 4 Eier (Gr. M)
- 1 EL Butter
- 40 g Kokosmehl
- 1 EL Essig (weiß)
- 2 TL Backpulver
- 3 EL Xucker light
optional
- 1 Eigelb
- 1 EL Xucker light
- 1 EL gem. Haselnusskerne
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Salz und 1 Msp. Backpulver steif schlagen
- Mehlersatz, Backpulver, Kokosmehl und Xucker light mischen
- Die Eigelb sowie geschmolzene Butter in die das Mehl rühren
- Essig dazugeben und das steife Eiweiß unterheben
- In eine mit Backpapier ausgelegte Kastenbackform ( ich habe eine Silikonbackform verwendet ) hineindrücken. Der Teig ist ziemlich fest
- Bei 180° ca. 30 Minuten backen
Optional
- 15 Minuten vor Backende bestreiche ich das süße Brot mit einem Eigelb und bestreue es mit ein paar gemahlenen Haselnusskernen und 1 EL Xucker light
Sonstige Informationen
Nährwerte
Antworten