Ich habe eine richtige Lust auf Fast Food gehabt. Also habe ich an Döner gedacht. Diesen gab es nun schon ziemlich oft und ich wollte ein neues ausgefallenes Rezept schreiben. Also gab es Tocos, oder eher Toco Schälchen.
Diese Taco Schälchen sind für die erweiterte Phase der Stoffwechselkur. Der Inhalt kann natürlich nach eigenen Wünschen angepasst werden.
[sociallocker id=1919]

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Gefüllte Low Carb Tacos
Rezept pinnenTacos für die erweiterte Phase der Stoffwechselkur
Menge: 2 Portionen
Zutaten
Für die Tacos
- 100 g Haferkleie (fein gemahlen)
- 1 Ei (Gr. M)
- 1 Eiweiß
- 1 EL Magerquark
- 1 EL Guarkernmehl
- 1 TL Salz
- 1 TL Knoblauchgranulat
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1/2 Mozarella (light)
Für die Füllung
- Eisbergsalat
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 100 g Rindertatar (alternativ mageres Rinderhackfleisch)
- 1 TL Sambal Oelek
- Salz, Pfeffer
- Peparonie
Für die Soße
- 100 ml Joghurt
- 1 EL Frischkäse (light)
- Gewürze nach Wunsch
- Knoblauchgranulat (oder frisch)
Zubereitung
- Die Haferkleie in der Küchenmachine zu feinem Mehl mahlen
- Die restlichen Zutaten für den Taco dazugeben und für 5 Minuten kneten
- Teig in 2 Teile teilen und gleichmäßig ausrollen. Am besten geht dies zwischen 2 Stück Backpapier
- eine feuerfeste Schale in der gewünschten Form mit dem Teig auskleiden und diese für 2 Minuten in der Mikrowelle vorgbacken.
- Nun ist der Teig in Form aus der Schale lösbar
- für 15 Minuten bei 180° im vorgeiztem Backofen Ober und Unterhitze backen
Für die Füllung
- in der Zwischenzeit das Hackfleisch mit etwas Gemüsebrühe anbraten. Mit Pfeffer, Salz und Sambal Oelek würzen
- Das Gemüse und den Salat in feine Streifen schneiden
Für die Soße
- Alle Zutaten miteinander verrühren
Füllen
- Jetzt können die fertigen Tacos gefüllt werden.
Sonstige Informationen
Sollte der Teig nicht fest genug zum Ausrollen sein etwas Kartoffelfasern dazu geben
[/sociallocker]
Antworten