Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Hackfleischtopf mit falschen Kartoffeln
Heute gibt es das Rezept für meinen Hackfleischtopf mit falschen Kartoffeln
Gerade im Winter gibt es viele Möglichkeiten Suppen und Eintöpfe strenge Phase geeignet zu kochen.
Diese Suppen können wunderbar vorgekocht, portionsweise vacuumiert und eingefroren werden.
Unser Hackfleischtopf sieht schon wie ein bekannter Bauerntopf aus. Selbst die Kartoffeln welche natürlich in der Stoffwechselkur nichts zu suchen haben sind rein optisch vorhanden.
Wir sind hier einfach auf in Kurkuma gefärbte Kohlrabi ausgewichen

Hackfleischtopf mit falschen Kartoffeln
Rezept pinnenHackfleischtopf für die strenge Phase der Stoffwechselkur mit einem Kartoffelersatz
Menge: 4 Portionen
Kalorien615kcal
Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Paprika
- 300 g Rinderhackfleisch (light)
- 500 g Tomaten frisch (Alternativ aus der Dose)
- 2 TL Paprika (rosenscharf)
- 1 TL Paprika (edelsüß)
- 1 EL Tomatenmark (selbst gemacht oder passende Alternative)
- 250 ml Gemüsebrühe (selbst gemacht oder passende Alternative)
Für den Kartoffelersatz
- 2 Kohlrabi
- 1 TL Kurkuma
- 2 TL Natron
- 1 TL Salz
- 500 ml Wasser
Zubereitung
Zubereitung Kartoffelersatz
- Kohlrabi schälen und in Kartoffel ähnliche Stücke schneiden
- Wasser, Salz, Natron zum Kochen bringen und die Kohlrabi darin für ca. 10 Minuten bissfest kochen
- Kurkuma dazu geben und für ca. 2 Minuten darin " färben "
- Kohlrabi unter fließendem Wasser abspülen und zur Seite stellen
Zubereitung Hackfleischtopf
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden
- In einer hohen Pfanne mit etwas Kokosöl anbraten
- Das Hackfleisch dazugeben, scharf anbraten und für 10 Minuten bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze durchbraten
- Tomaten einschneiden, kurz in heißes Wasser geben ( 1 Minute ) unter kaltem Wasser abschrecken und die Schale entfernen
- Die Tomaten in Stücke schneiden und zu dem Hackfleisch dazu geben
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken und das Paprikapulver dazugeben
- Tomatenmark ebenfalls dazugeben und gut einrühren
- Paprika putzen in Würfel schneiden und dazugeben.
- Bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze für 15 Minuten köcheln lassen
- Wem der Eintopf zu dick ist kann jetzt etwas Gemüsebrühe dazu geben
- Sollte der Eintopf zu dünn sein, kann mit etwas Guarkernmehl nachgebunden werden
- In einer Suppenschale mit den falschen Kartoffeln und etwas Kräutern servieren
Nährwerte
Serving: 4Portionen | Kalorien: 615kcal | Kohlenhydrate: 38.6g | Protein: 74g | Fett: 16.7g
Tolles Rezept ! Sehr lecker.
Sehr lecker!!
Der Hackfleischtopf ist der Hammer. Super lecker und macht satt und glücklich. Ich habe noch TK-Prinzessböhnchen dazu gegeben und das Ganze scharf abgeschmeckt. Fünf Sterne !
Vielen Dank, dann habe ich die 5 Sterne auch dazu gesetzt 🙂
super lecker. danke für das tolle re6
Ein Rezept, dass es auf jeden Fall in unseren Alltag schafft. Satt, zufrieden, ohne das Gefühl „nur etwas ersatzweise“ gegessen zu haben.
Danke!
Das Rezept ist der Wahnsinn! Es ist unfassbar lecker, macht satt und hat zudem recht wenig Kalorien.
Mein Partner und ich lieben es. Gibt es jetzt öfter, auch außerhalb unserer Diät 🙂
Hallo,
ich habe eine Frage zu den Kalorien. Beziehen sich diese auf die 4 Portionen oder auf 1 Portion?
Sehr, sehr lecker. Dieser Eintopf macht glücklich! Da wir keinen Kurkuma hatten, haben wir auf das Färben der Kohlrabi-Stücke verzichtet.