Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Heute gibt es Kabak Tatlisi geeignet für die strenge Phase der Stoffwechselkur
Dieses türkische Dessert wird aus Kürbis hergestellt und steht vor dem bekannten Baklava, da es sehr schnell und einfach zubereitet werden kann.
Es kann aus allen Kürbissorten hergestellt werden. Vorzugsweise aus dem Muskat Kürbis. Dies passt uns in der Stoffwechselkur sehr gut da dieser Kürbis die wenigsten Kohlenhydrate hat.
Kabak Tatlisi wird normalerweise mit gehackten Walnüssen, Sesampaste und Rahm gegessen. Hier müssen wir leider auf Skyr oder ähnliches ausweichen.

Kabak Tatlisi
Rezept pinnenKürbis Dessert geeiget für die strenge Phase der Stoffwechselkur
Menge: 2 Portionen
Kalorien19kcal
Zubehör / Geräte
- großes scharfes Messer
- Kochtopf
Zutaten
- 500 g Muskatkürbis
- 250 g Erythrit
- 2 Gewürznelken
- 3 EL frischer Zitronensaft
- Skyr (optional)
Zubereitung
- Den Kürbis schälen und die Kerne entfernen
- In Stücke schneiden und in einen geeigneten Topf geben
- Mit dem Erythrit bestreuen
- Mit geschlossenem Deckel im Kühlschrank am besten über Nacht ziehen lassen. Der Kürbis zieht dabei genügend Wasser für den späteren Kochvorgang
- Den Zitronensaft und die Nelken dazugeben
- Auf dem Herd kurz erhitzen und dann auf kleinster Stufe mit geschlossenem Deckel für mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Der Kürbis sollte hierbei weich werden
- Nach Wunsch mit Skyr servieren
Sonstige Informationen
Ich verwende Erythrit mit Stevia, da hier die gleiche Süßkraft wie Haushaltszucker erreicht wird. Dieses Erythrit bildet beim Erkalten auch deutlich weniger Kristalle
Dieses Dessert ist nach einem orginal Rezept sehr süß. Erythrit kann hier auch gerne reduziert werden
Erythrit kann für nicht gewohnte Menschen bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Nährwerte
Serving: 100g | Kalorien: 19kcal | Kohlenhydrate: 3.9g | Protein: 1g | Fett: 0.3g
Tolle Dessertidee, nur viiiel zu süß mit 250 g Erythrit auf 500 g Kürbis. wir haben 180 g Erythrit verwendet und auch das war noch zu viel. Nächstes Mal nehmen wir 100 g und süßen ggf. nach.
Im orginalen Rezept wird noch viel mehr Zucker genommen. Erythrit ist um 80% weniger süß. Ich habe versucht mich an das orginal Rezept meiner Freundin zu halten. Diese Meinung der extremen süße kommt daher, dass wir mitlerweile sehr wenig Zucker zu uns nehmen und einen ganz anderen Geschmack entwickelt haben. Natürlich kann jeder nach seinem Geschmack anpassen. Ich fand es so genau ruchtig. Esse es aber auch nicht pur, sondern in Skyr als süßen Joghurt