Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Kartoffelfaser-Proteinbrötchen
Wochenstart und ich hatte große Lust auf Brötchen. Da ich mich nicht mehr in der strengen Phase befinde und mein Kartoffelfaserbrot so oft nachgebacken wird, wollte ich ähnliche Brötchen backen.
Brot und Brötchen sind neben Pizza und Käsekuchen der meist gesuchte Begriff auf dieser Seite.
Dieses Rezept ist ab der Stabilisierungsphase der Stoffwechselkur geeignet.

Kartoffelfaser-Proteinbrötchen
Rezept pinnenBrötchen mit Kartoffelfasern für die Stabilisierungsphase
Menge: 5 Brötchen
Kalorien753kcal
Zutaten
- 200 g Magerquark
- 1 Vollei
- 2 Eiweiß
- 50 g Haferkleie
- 50 g Proteinpulver (neutral)
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Trockenhefe (optional für den Geschmack)
- 2 EL Flohsamenschalenmehl
- 3 EL Kartoffelfasern
- ca. 100 ml Wasser
Zubereitung
- Alle Zutaten bis au das Wasssermiteinander vermischen
- Nach und nach das Wasser dazugeben bis ein formbarer Teig entsteht
- Diesen Teig kurz quellen lassen und 4-5 Bröthchen daraus formen
- Brötchen einschneiden und mit Kartoffelfasern bestäuben
- Bei 180° Umluft ca. 30 Minuten backen
Sonstige Informationen
Nährwerte aus Haferkleie
175 kcal EW: 8g Fett: 4g KH: 23g
175 kcal EW: 8g Fett: 4g KH: 23g
Nährwerte
Serving: 490g/ 5 Stück | Kalorien: 753kcal | Kohlenhydrate: 40g | Protein: 93g | Fett: 11g | Ballaststoffe: 64g | Zucker: 13g
Besser kann man diese Brötchen nicht machen. Vielen lieben Dank für das gute Rezept. Weden jetzt meine Lieblingsbrötchen werden.
Sehr leckere Brötchen ????????
Welchen Zweck hat denn das Eiweiß Pulver? Kann ich das evtl weg lassen? Hab gerade kein neutrales mehr und würde gerne das Brot oder die Brötchen backen
Eiweißpulver dient in den meisten Rezepten wie auch in diesem als Mehlersatz. Mit Kartoffelfasern alleine wird dieses Rezept nicht so werden wie es soll
Habe dieses Rezept gestern ausprobiert und Baguettes daraus gemacht und bin begeistert! Vielen Dank dafür!
Hallo! Danke für das Rezept!
Das Bild sieht ja schon megalecker aus. Gerne würde ich das Rezept probieren. Ich hab alles da. Leider gibts bei uns aber nirgends Flohsamenschalenmehl. Kann ich auch normale Flohsamenschalen nehmen? Oder kann ich diese selber mahlen (thermomix z.b.)?
Vielen Dank für die Antwort!
Ich habe meine auch im Termi gemahlen
Das besste Brot seit ewig. Vielen Dank für das tolle Rezept