Hier habe ich ein tolles Kochkäse / Schmelzkäse Rezept erhalten und musste dies dann gleich mal testen. Obwohl ich nicht so der Käse Fan bin muss ich sagen es schmeckt richtig lecker.
Das Rezept dient als Grundrezept und kann mit so allerlei verfeinert werden. Sei es frische Kräuter, getrocknete Tomaten, Pilze, ja sogar kleine Apfel Stücke schmecken richtig lecker
Dieses Kochkäse / Schmelzkäse Rezept ist nichts für Eilige, da es schon ein wenig Zeit in der Vorbereitung braucht.
Vielen Dank an Manuela Lorenz für dieses tolle Rezept. Besucht sie doch mal auf ihrer Instagramm Seite

Kochkäse / Schmelzkäse
Rezept pinnenZutaten
- 500 g Magerquark (0,3 %)
- 6 g Natron
- 5 g Salz
- etwas aufgefangene Molke
optional
- Kümmel, Harzer Käse, Champignons,Knoblauch, Frühlingszwiebeln
Zubereitung
- Den Quark ca. 24 Stunden abtropfen lassen und dabei die Molke aufangen
- Den Quark in eine hitzebeständige Schüssel füllen
- Natron und Salz hinzugeben und gut durchrühren
- Das ganze mindestens 3 Stunden ziehen lassen und alle 20-30 Minuten kräftig durchrühren. Das ganze bekommt mit der Zeit das typisch glasige Aussehen
- Das ganze bei 80° überm Wasserbad unter ständigem rühren schmelzen lassen. ( Vorsicht die Masse darf nicht kochen, da sie sonst ausflockt ) ca. 15 Minuten
- Nun können die zusätzlichen Zutaten dazu gegeben werden, in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren
Sonstige Informationen
[alert type=“danger“ icon-size=“small“]Wenn dir dieses Rezept gefällt, würde ich mich über eine Bewertung freuen[/alert]
Der Kochkäse war für mich neu. Habe ihn auf Grund des Rezeptes Rosenkohl Hack Auflauf gemacht. Hat gut geklappt und auch geschmeckt. Hatte ihn dann auch eingefroren um ihn reiben zu können. Da frieren einem allerdings die Finger an. Nachste Mal kommt er in meinen ButtlerMixer, so mache ich das mit Gouda auch um Reibekäse zu bekommen. Aber in dem Moment bin ich nicht drauf gekommen. ist eine gute Alternative für eine fettarme Variante von Reibekäse.
Das ist eine sehr gute Idee, die ich gerne ausprobiere! Ich bin ja echt ein Kaese Fan! Und meine „Goudasucht“ findet eine schmackhafte Alternative
Super Idee, ist gerade in der Mache. Nur: Was passiert mit der Molke?