Leckerer Kohlrabi Gratin für die Stoffwechselkur in der strengen Phase
Wer möchte nicht hin und wieder einen Kartoffelersatz in der strengen Phase essen. Mit dem Kohlrabi Gratin sind wir diesem Wunsch ein ganzes Stück näher.
Vom Aussehen passt dies schon sehr gut.
Der Geschmack erinnert zwar immer noch etwas an Kohlrabi, aber wir befinden uns schließlich auch in der Stoffwechselkur.
In dieser sind nun einmal Kohlenhydrate wie auch Kartoffeln Tabu.
Wie auch schon in unserem Kohlrabi Pfannengemüse ist dies ein Rezept welches nicht ohne Milchprodukte funktioniert.
Viele weitere schnell zubereitete kostenlose Rezepte zum Thema Kohlrabi haben wir hier
Ich verwende in diesem Rezept wieder einmal den Optigrill elite, da ich für eine Portion keinen Backofen heizen möchte.

Kohlrabi Gratin strenge Phase mit Milchprodukten
Rezept pinnenZutaten
- 300 g Kohlrabi (bereits geschält)
- ¼ TL Kurkuma für die Farbe (optional)
- 2 EL Syr
- ½ TL Inulin (für das Sahne ähnliche Gefühl)
- 1 TL Salz
- Pfeffer, Muskat (nach Wunsch zum Abschmecken)
- 1 Scheibe Harzer Käse (optional)
- ½ Zehe Knoblauch
- Mineralwasser
Zubereitung
- Den Kohlrabi schälen und in Kartoffel ähnliche Scheiben schneiden
- In einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser und dem Kurkuma für 10 Minuten bissfest kochen
- Gut abtropfen und ausdampfen lassen / ggf. mit einem Küchenkrepp trocken tupfen
Für die Soße
- Skry mit Inulin und den Gewürzen und dem klein gehackten Knoblauch vermischen
- Einen Schuss Mineralwasser dazu geben
- Nach Wunsch eine Scheibe geriebenen Harzer Käse dazugeben
- Mit den Kohlrabi Scheiben vermischen und in eine Backofen geeignete Schale geben
- Bei 180° Ober und Unterhitze für ca. 20-30 Minuten backen, bis die gewünschte Bräunung erreicht ist. Ggf. mit etwas Alufolie abdecken
Nährwerte
Super lecker, durch das Kurkuma sehen die Kohlrabischeiben aus wie Kartoffeln und auch geschmacklich echt lecker, gibts jetzt öfter. Danke Sascha!
Danke für das tolle Rezept! Wir haben im Garten soviel Kohlrabi. Das war eine tolle Alternative zu den auch leckeren Kohlrabipommes!