Wieder einmal gibt es eine Low Carb Milchreis Variante Diesmal aus Shirataki Trocken Reis
Wir haben schon öfters einen Stoffwechselkur geeigneten Low Carb Milchreis zubereitet
Mal ist dieser aus Blumenkohl oder aus Shirataki Reis.
Seien wir aber mal ehrlich. So nötig kann man es gar nicht haben Brei aus Blumenkohl zu Kochen.
Hier kann jeder sagen was er will. Auch mit den besten Zusätzen wird er immer nach Blumenkohl schmecken. Aus Gemüse gehört einfach kein süßer Brei gemacht.
Blumenkohl als Reis Alternative, ja das kann man gerne machen, aber als Brei da müssen andere Alternativen her.
Eine Alternative ist dann der Shirataki oder auch einfacher Konjakreis. Dieser aus Konjakmehl hergestellte Reis kommt in einer Plastikpackung gefüllt mit einer Flüssigkeit und dem Reis daher.
Genau wie bekannte Konjaknudeln hat dieses Produkt bis kaum Kalorien, kein Fett, keine Kohlenhydrate.
Wenn hier nicht der schreckliche fischähnliche Geruch wäre, der mir schon beim Öffnen der Packung die Lust auf Brei verdirbt.
Trotzdem muss ich ihn immer mal wieder bestellen.
Wie auch vor 2 Wochen. Nur was habe ich da neben diesen Tütchen entdeckt? Konjakreis als trockenes Produkt.
Der Hersteller verspricht hier die gleichen Nährwerte. Klar ist ja auch nur aus Konjakmehl hergestellt.
Das beste aber an diesem Reis ist das er diesen schrecklichen Geruch nicht haben soll.
Er wird wie normaler Reis zubereitet und soll ebenfalls ein anderes Kaugefühl haben.
Klasse dachte ich mir. Also kochen wir erneut für diesen Blog Milchreis
Ich muss sagen. Wer besonders gerne Milchreis isst und diesen mit Shirataki / Konjak Reis zubereitet der sollte einfach mal die trockene Alternative testen.
Es lohnt sich auf jeden Fall

Shirataki Milchreis
Rezept pinnenZubehör / Geräte
- Kochtopf
- Sieb
- Schneebesen
Zutaten
- 50 g Shirataki Trockenreis
- 300 ml Mandelmilch (ungesüßt)
- 1 EL Pudererythrit
- Vanillearoma oder Mark ½ Schote
- 30 g Proteinpulver (nach Geschmack)
- 1 Prise Salz
- Xucker light und Zimt zum bestäuben
Zubereitung
- Shirataki Trockenreis abwiegen und zur Seite stellen(50 g Sharataki Trockenreis)
- 500 ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen und den Reis für 10 Minuten schwallend Kochen(¼ TL Salz )
- Den Reis in einem Sieb kurz abspülen
- In einem kleinen Topf die Mandelmilch erhitzen den abgewaschenen Reis dazugeben und für 15 Minuten bei offenem Deckel leicht köcheln lassen. Alle 5 Minuten kurz umrühren( 300 ml Mandelmilch )
- Den Pudererythrit und das Proteinpulver dazugeben, gut durchrühren und weitere 5 Minuten bei ausgeschalteter Herdplatte und geschlossenem Topf ziehen lassen.( 1 EL Pudererythrit / 30 g Proteinpulver )
Ich liebe Milchreis, darum musste ich dieses Rezept einfach testen. Es ist eine sehr leckere Alternative zum „richtigen Milchreis „. Leider ist der Konjakreis sehr teuer und kostet schon etwas Überwindung, diesen zu kaufen. Aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Bei meinem 1. Versuch hat das Proteinpulver ausgeflockt. Ansonsten: definitiv Daumen hoch!
Ich bin kein Milchreisfan… aber ich wollte das Rezept mal ausprobieren und bin begeistert 🙂 Habe mir mit Flohsamenschalen noch die richtige Konsistenz erschaffen. Zubereitet im TM, Perfekt