Heute gibt es das Rezept für Nudeln mit Bärlauchpesto. Diese Nudeln sind eine Abwandlung der Konjak / Shirataki Nudeln und haben einen Nudelähnlichen Geschmack, ganz anders zu den bekannten Shirataki Nudeln welche nur den Geschmack der Soße annehmen.
Dieses Rezept ist für die strenge Phase mit Milchprodukten der Stoffwechselkur geeignet.

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Nudeln mit Bärlauchpesto ( strenge Phase )
Rezept pinnenMenge: 2 Portionen
Zutaten
Für die Nudeln
- 100 g Magerquark
- 10 g Konjakmehl ( bekommst du hier )
- 1/2 TL Calciumhydroxid
- 2 Eier Eier (Gr. M)
- 1/2 TL Salz
- 150 ml Wasser
Für das Pesto
- 100 g Bärlauch
- 100 g Wasser
- 1 TL Gemüsebrühe
- 200 g Harzer Käse
Zubereitung
Für die Nudeln
- Magerquark, Eier, Wasser miteinander verrühren
- Mit dem Handrührgerät das konjakmehl einrühren, Wenn alles zu einer dicken Masse geworden ist aufkochen bis sich Blasen bilden. Achtung ständig rühren
- Den Topf von der Kochstelle nehmen
- Das Calciumhydroxid mit 5 EL Wasser vermischen bis es sich komplett gelöst hat und zu der Masse geben. Mit dem Handrührgerät für 3 Minuten gründlich verrühren
- Einen großen Topf bis zur Hälfte mit Wasser füllen und zum Sieden bringen
- Mit einer Kartoffel / Spätzlepresse die Masse in das Wasser drücken.
- Für 10 Minuten leicht köcheln lassen
- Mit kaltem Wasser gründlich abspülen und zur Seite stellen
Für das Pesto
- Alle Zutaten in der Küchenmachine zu einem feinen Pesto verarbeiten
Ab der Stabi
- Hier können Pinienkerne hinzugegeben werden sowie den Harzer Käse durch etwas Parmesankäse ersetzt werden
Sonstige Informationen
Für was ist das Calciumhydroxid in den Konjak / Shirataki Nudeln
Erst einmal: Auch bei den gekauften Konjaknudeln ist Calciumhydroxid enthalten. Dies war uns nur nie bewusst. Auch wenn sich das ganze sehr chemisch anhört, so ist Calciumhydroxid total unbedenklich in der Ernährung.
Konjakmehl ist ein wasserlösliches Mehl und das Calciumhydroxid wird nur hinzugefügt um diese Wasserlöslichkeit zu entfernen. Ansonsten würden die Nudeln sehr schnell zerfallen.
Irgendwas muss ich falsch gemacht haben, die Spätzle sind mir beim köcheln leider zerfallen…. Schade
Hier wird das Wasser wohl zu heiß gewesen sein