Heute habe ich mir eine Pizza mit einem Pizzaboden aus Kokosmehl gebacken. Ich habe diesen Teig per Zufall im Internet entdeckt und musste diesen gleich nachbacken.
Er ist für die Stabilisationsphase der Stoffwechselkur geeignet.
Meine persönliche Meinung zu dieser Pizzaboden Alternative ist
Trotz Zugabe von Essig und Zitronensaft bekommt man den Geschmack der Kokosnuss nicht wirklich aus dem Teig. Er schmeckt viel mehr wie ein Kuchen. Dies passt meiner Meinung nach nicht zu einer Pizza.
Ich veröffentliche dieses Rezept, da Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind. Also süßes Rezept ist er dann aber durchaus vorstellbar.

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Pizzaboden aus Kokosmehl
Rezept pinnenMenge: 2 Portionen
Zutaten
- 85 g Kokosmehl
- 2 TL Essig
- 1 TL Kräuter der Provonce
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer
- 1/2 TL Guarkernmehl
- 3 TL Joghurt
Zubereitung
- Die Eier schaumig rühren und mit den restlichen Zutaten bis auf den Joghurt verrühren.
- Wenn der Teig zu Streuseln geworden ist den Joghurt dazu geben
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Da dieser sehr weich ist benötigt dies etwas Zeit und Geduld
- Bei 180° ca 10 Minuten vorbacken
- Nach Wusch belegen und weitere 20 Minuten backen
Sonstige Informationen
[nutr-label servingsize='250' servings='2' calories='534' totalfat='30' satfat='kA' transfat='kA' cholesterol='kA' sodium='kA' carbohydrates='17' fiber='30' sugars='16' protein='33']
Alle Nährwerte ohne Gewähr. Diese richten sich nach meinen verwendeten Zutaten und können von anderen Zutaten abweichen. Nährwerte dienen als Richtwerte
Alle Nährwerte ohne Gewähr. Diese richten sich nach meinen verwendeten Zutaten und können von anderen Zutaten abweichen. Nährwerte dienen als Richtwerte
Antworten