Heute gibt es das Rezept für den Rosenkohl Hack Auflauf. Dieser Auflauf ist auch wenn er nicht danach aussieht für die strenge Phase mit Milchprodukten geeignet.
Es kommen hier aber jede Menge an Eiweißquellen zusammen. Für Hcg´ler welche ihre Eiweißquellen nicht mischen ist dieser Auflauf also nicht geeignet. Hier sind eher die Zutaten strenge Phase mit Milchprodukten geeignet.
Ich habe in diesem Rezept mit einer Mischung aus Harzer Käse, Milch und kurkonformen Kochkäse überbacken. Das Rezept für diesen Kochkäse habe ich vor einer Weile bereits veröffentlicht und gibt es HIER

Rosenkohl Hack Auflauf
Das brauchst du
- 500 g Rosenkohl
- 150 g Rindertartar alternativ mageres Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 200 ml Milch
- 150 g Harzer Käse
- 100 g Kochkäse aus eigener Herstellung
- 1 TL Cadea Gemüse Würzmischung alternativ Gemüsebrühe
- 1 TL Inulin
- 1/2 TL Natron
So wirds gemacht
-
Den Rosenkohl putzen den Stiel abschneiden und kreuzförmig einschneiden
-
In leicht gesalzendem Wasser unter Zugabe von Natron für 5 Minuten vorkochen
-
Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit etwas Gemüsebrühe anbraten.
-
Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten
-
In einem kleinen Topf geriebenen Harzer Käse, Milch, Würzmischung und Milch aufkochen
-
Den Rosenkohl mit dem Hackfleisch in einer Auflaufform schichten und mit der Soße übergießen.
-
Bei 180° im vorgeiztem Backofen für 15 Minuten backen
-
Mit geriebenem Kochkäse bestreuen ( dieser muss vorher eingefroren werden ) und weitere 10 Minuten backen
Sonstige Informationen
Das Inulin im Rezept macht die Soße cremiger, kann aber weg gelassen werden.
Die Nährwerte sind ohne den Kochkäse. Diese müssen aus dem Rezept für Kochkäse hinzugefügt werden
2 Comments
Der Rosenkohlauflauf war lecker, obwohl er bei mir nicht so geworden ist wie auf dem Bild aussieht. Bei mir wurde die Soße etwas flüssig solange sie heiß war. Habe auch den Kochkäse dafür verwendet. Den hatte ich am Vortag vorbereitet und eingefroren. Mein Auflauf hat länger gebraucht um goldbraun zu werden. Aber das hat nichts geschadet, man sieht es ja und wartet dann dementsprechend etwas länger. Ich habe das ganze auch etwas höher gesetzt und die Grillfunktion für 5 Minuten im Ofen angemacht. Nächste Mal würde ich die Temperatur von Anfang an auch ein klein wenig höher wählen. Um zu verhindern, dass die Soße beim nächsten Mal nicht so flüssig wird, würde ich wahrscheinlich mit Hinzufügen von einem Teelöffel Xantan oder Johannesbrotkernmehl versuchen. Insgesamt aber lecker.
Der Auflauf war so lecker! Selbst mein nicht diäthaltender Freund bittet darum, dass ich den bald nochmal mache! Ich habe das Hack mit ein paar Schinkenwürfel angebraten.
Meine Sauce ist auch etwas flüssiger als auf dem Bild geworden aber das nicht „gestört“