Heute habe ich eine Rotkohlsuppe mit Rindfleisch gekocht. Diese Suppe erfordert etwas Zeit, schmeckt aber gerade zur kalten Jahreszeit sehr gut.
Für diese Suppe können wir leider keinen Rotkohl aus dem Glas verwenden, da dieser Dank dem zugesetzten Zucker jede Menge Kohlenhydrate enthält und für unsere Kur oder einer Low Carb Ernährungsform nicht geeignet ist.
Ich habe meine Suppe mit etwas Buttermilch und Frischkäse verfeinert, da sie mir rein optisch nicht gefallen hat.
Buttermilch und Frischkäse kann aber für die strenge Phase weg gelassen werden.
Dieses Rezept ist für die strenge Phase mit Milchprodukten oder einer Low Carb Ernährungsform geeignet.

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Rotkohlsuppe mit Rindfleisch
Rezept pinnenMenge: 2 Portionen
Kalorien585kcal
Zutaten
- 250 g Rindergeschnetzeltes oder Gulasch
- 1 kleiner Rotkohl
- 1 große Zwiebel
- 1 EL Xucker light
- 1 EL Essig
- 1/2 TL Lebkuchengewürz (optional)
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 kleiner Apfel
- 1 1/2 TL Johannisbrotkernmehl ( bekommst du hier )
mit Milchprodukten
- 150 ml Buttermilch
- 60 g Frischkäse (light)
Zubereitung
- Den Rotkohl putzen und mit dem Gemüsehobel in feine Streifen verarbeiten
- Die Ziwebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe in einem großen Topf anbraten
- Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Zwiebeln scharf anbraten
- Den Rotkohl, Xucker light und Essig dazugeben und bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel für 20 Miunten dünsten lassen. Mehrfach umrühren
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen, Lebenkuchengewürz dazugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen
- Zuletzt die Buttermilch und den Frischkäse einrühren und mit einem Schneebesen schnell das Johannisbrotkernmehl einrühren
Sonstige Informationen
Püriert ergibt diese Suppe eine leckere fruchtige braune Soße
Nährwerte
Serving: 1560ml / 2 Portionen | Kalorien: 585kcal | Kohlenhydrate: 31g | Protein: 67g | Fett: 19g | Zucker: 23g
Das wird MEIN Sonntags essen👍😁
Ich habe das gestern gekocht, und heute gab es die Suppe als Mittagessen – es war sehr lecker. Bei mir wurde es mehr ein Eintopf als eine Suppe, aber so wollte ich es auch haben. Habe statt Buttermilch etwas mehr Frischkäse genommen und Kümmel statt Lebkuchengewürz (das hatte ich nicht da). Mein Mann, der die Diät nicht macht, hat Pellkartoffeln dazu gegessen und fand es auch lecker. Ich habe zum Andicken einen Teil des gekochten Rotkohls püriert und wieder darunter gemischt.
Vielen Dank für das Rezept!