Heute habe ich einen Schoko Erdbeer Käsekuchen gebacken. Ich wollte mal wieder Käsekuchen, aber immer ohne Boden möchte ich diesen nicht essen. So langsam ist das für mich einfach nur noch gebackener Quark. Also musste eine Lösung her und ich habe aus einem Rührteig einen Boden gemacht, diesen mit Erdbeeren belegt und den Käsekuchen darüber gegeben. Ich finde das hat richtig gut geklappt.
Dieser Kuchen ist dank einiger Zutaten für eine Low Carb Ernährung gedacht. Ich werde aber geeignete Änderungen für eine hcg Konforme Lösung dazu schreiben.

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Schoko Erdbeer Käsekuchen
Rezept pinnenMenge: 5 Stück
Zutaten
Für den Boden
- 3 Eier
- 3 Eiweiß
- 50 ml Milch
- 1/2 Päck Backpulver
- 50 g Kakaofasern (alternativ Backkakao)
- 100 g Xucker light
- 50 g gemahlene Mandeln
Für den Käsekuchen
- 2 Eier
- 250 g Magerquark
- 150 g Frischkäse (0,4 %)
- 100 g Xucker light
- Flav Drops Vanille (optional)
Füllung
- 150 g Erdbeeren
Zubereitung
- Backofen auf 180° vorheizen
Für den Boden
- Als erstes bereiten wir aus den Zutaten für den Boden einen Rührteig
- Eine 24 er Springform mit Backpapier auslegen ( Auch den Rand ) Ich verwende für den Rand Backtrennspray dann hält dies besser oder eben Kokosöl
- Die Masse hineingeben und für ca 15-20 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen.
- Den Boden dann in der Mitte durchschneiden und für einen 2. Kuchen aufheben oder gleich essen 🙂
- Erneut den Rand mit Backpapier auskleiden und Erdbeeren nach Wunsch darauf verteilen
Für den Käsekuchen
- Die Eier trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen
- Aus dem Eigelb, Magerquark, Frischkäse, Xucker light eine Creme rühren und mit einem Schneebesen den Eischnee vorsichtig unter rühren
- Die Masse über den Schoko Erdbeerkuchen geben
- Bei 160° für ca 30 Minuten fertig backen. Bei gewünschter Bräunung für die restliche Zeit mit Alufolie abdecken
- Der Kuchen muss komplett in der Form abkühlen, am besten über Nacht. Dann nach Wunsch mit PuderXucker bestäuben
[alert type=“danger“ icon-size=“small“]Wenn dir dieses Rezept gefällt, würde ich mich über eine Bewertung freuen[/alert]
Wird morgen direkt gebacken. Tausend Dank Sascha????
Freut mich immer wieder gerne.
Dieser toller Kuchen is gerade im Ofen 😉
bin echt gespannt wie er schmeckt!
Garantiert genauso toll wie alles andere
Danke für alle deine tollen Rezepte
Mega lecker habe mir überlegt ihn mal mit in Rum eingelegten Kirschen zu machen,denn er kommt einer Schwarzwald Kirschblüte Geschmacklich sehr nah!!
Voll lecker!werde ihn das nächste mal mit in Rum eingelegten Kirschen machen,denn er kommt einer Schwarzwälder Kirschtorte sehr nah
Sehr gute Idee nur dann so gar nicht mehr Konform, aber lass es dir schmecken
Hat mir sehr sehr gut geschmeckt, meine Mutter meinte, man kann sich das Kuchen essen abgewöhnen, aber sie schlichtet ja auch immer Bäcker Kuchen in sich rein. Ich nicht und deswegen war es ein Gaumenschmaus für mich.
Hallo und lieben Dank für das Rezept.
Ich hätte eine Frage zum Boden. Kommen da wirklich ganze 3 Eier und noch 3 Eiweiss rein? Und werden die Eiweisse steif geschlagen? Ich möchte das Rezept am Freitag gerne ausprobieren. Danke für die Antwort….
Ja das trifft zu. Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Low Carb Rezept. Hier wird nicht unbedingt das Fett aus dem Eigelb bewertet. Das Eiklar muss nicht steif geschlagen werden
Lieben Dank für die Antwort. Ich bin gespannt auf den Kuchen. Am Samstag beginnt meine Erhaltungsphase…. ????
Ja dann geht ja wieder etwas mehr