Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Skyrella Nudeln die kurkonforme Möglichkeit in der Stoffwechselkur
Wieder einmal gibt es ein Rezept für Nudeln geeignet in der strengen Phase mit Milchprodukten der Stoffwechselkur
Mit wenigen Zutaten können wir schnell diesen Nudelersatz herstellen.
Skyrella ist der Mozarella Ersatz, welcher wie der Name schon verraten lässt aus Skyr hergestellt wird.
Da dieser gerne im Salat oder bei uns in den Skyrella Waffeln verwendete Ersatz kaum Fett enthält ist er auch recht trocken.
Wenn auch du zu den Glücklichen gehörst, welche in in ihrer Kurform hin und wieder etwas Kokosöl einbauen dürfen, dann ist dies in diesen Nudeln genau die richtige Möglichkeit.

Skyrella Nudeln
Rezept pinnenNudelersatz aus Skyrella für die Stoffwechselkur in der strengen Phase mit Milchprodukten
Menge: 2 Personen
Zubehör / Geräte
- Küchenmachine alternativ Pürierstab
- Pizza Roller
- Backpapier
Zutaten
- 1 Kugel Skyrella
- 1 Vollei (Gr. M)
- 2 Eiklar (Gr. M)
- 2 TL Flohsamenschalen
- ½ TL Guarkernmehl
- ¼ TL Kurkuma
- ¼ TL Salz
- Pfeffer (nach Geschmack )
- 50 ml Wasser mit Kohlsäure
Optional
- 1 EL Kokosöl
Zubereitung
- Den Backofen auf 160° Ober und Unterhitze vorheizen
- Alle Zutaten nach und nach in die Küchenmachine geben oder mit einem Pürierstab zu einem feinen Brei pürieren
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und dünn glatt streichen
- Im vorgeiztem Backofen auf mittlerer Schiene für 6-8 Minuten backen. Nur so lange bis der Teig Blasen wirft, dann sofort raus nehmen
- Kurz abkühlen lassen und mit dem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer in gewünschte Streifen ( Nudeln ) schneiden
Sonstige Informationen
Kurkuma in diesem Rezept ist nur für die Farbe, Eiernudeln sind durch das Eigelb ja sonst schön gelb. Diese Menge des Eigelbes fehlt uns hier.
Danke für das tolle Rezept! Wird öfters gemacht.
Wie haben die Skyrellanudeln bis jetzt 1x gemacht und finden sie total genial. Ich denke als „Flädle“ in einer Gemüsesuppe sind sie auch lecker. Danke fürs wieder freischalten, Sascha
Ich fand das Rezept super, hab mir aber gedacht, dass der Teig für die Nudel auch super als Auflaufsosse taugt. Dazu hab ich 1 Zuccini und 1 Stange Lauch in etwas Gemüsebrühe angedünstet mit Dill abgeschmeckt und in eine Auflaufform gegeben. Dann den Nudelteig drüber und bei 170 Grad 2ü-30 Min in den Backofen. Gibt locker 2 Portionen und schmeckt wundebar
Vielen Dank für deinen Kommentar und das anpassen des Rezeptes. Kann ich mir so auch sehr gut vorstellen und werde deine Idee mal nachkochen