hcg-rezepte App Unsere Rezepte gibt es auch in einer kostenlosen Android App

Heute gibt es ein Rezept für eine Kurkonforme Kürbissuppe. Die bekannten Rezepte für Kürbissuppe passen normalerweise nicht in unsere Kur. Hier werden oft Hokaido Kürbis, Kartoffeln, Karotten und Sahne verwendet. Alles in der Kur natürlich nicht geeignet. Ich habe bewusst für die Kur Kürbissorten gepflanzt welche  unter 4/5 g auf 100 g Kohlehydrate enthalten und auch sonst von den Nährwerten ...

Heute habe ich einen Wunsch erfüllt und mich an Gulasch mit Knödeln gemacht. Das Gulasch warr nicht das Problem, aber die Knödel waren eine echte Herausforderung. Erst wollte der Teig nicht fest werden, dann sind sie im Wasser zerfallen und beim 3. Mal schmeckten sie wie……. Naja ich sag es nicht. In meinem kleinen Versuchslabor was sich Küche nennt wird ...

Winterzeit ist Kohlzeit, aber nicht immer muss Kohl als Beilage verwendet werden, sondern kann auch zu einer leckeren Suppe wie in diesem Rezept verarbeitet werden. Hier kann es verschiedene Varianten für die unterschiedlichen Phasen der Stoffwechselkur geben. Ich schreibe im Rezept gleich mehere Änderungen dazu Rezept drucken 5 from 1 vote Rosenkohlsuppe Vorbereitungszeit10 Min.Zubereitungszeit20 Min.Arbeitszeit30 Min. Gericht: Low Carb, Stabilisierungsphase, ...

schnelle Toastis Heute gibt es ein Rezept für Toastis mit Salsa. Dieses Rezept ist innerhalb von 5 Minuten komplett zubereitet und eignet sich als Snack, für den kleinen Heißhunger am Abend oder einfach an Tagen wie heute zu Sylvester. Die Zutaten haben die meisten hcgler im Haus. Es gibt auch weitere Toast Brot Rezepte im Blog Dieses Rezept ist für ...

Heute gibt es ein Rezept für ein Frittata mit Spinat und Shrimps. Dieses Frittata ist so schnell zubereitet, da es in der Mikrowelle gegart wird. Sicher wird der ein oder andere jetzt laut aufschreien und sagen Spinat und Fisch darf nicht in die Mikrowelle, aber nach neuen Forschungen ist dies nur ein Gerücht was sich leider sehr gut gehalten hat. ...

Heute habe ich ein Rezept für ein Thunfisch Sufflé, welches in der Mikrowelle zubereitet werden kann. Dieses Rezept habe ich auf chefkoch gefunden und es nur ein wenig abgeändert. Dieses Rezept ist für die strenge Phase mit Milchprodukten geeignet. Rezept drucken Thunfisch Sufflé Vorbereitungszeit5 Min.Zubereitungszeit15 Min.Arbeitszeit20 Min. Gericht: Low Carb, Stabilisierungsphase, strenge Phase mit Milchprodukten Portionen: 2 Portionen Autor: hcg-rezepte.com ...

Einen schnelleren “ Lebkuchen “ oder eher Kuchen mit Lebkuchengeschmack kann man wohl nicht backen. Dieser Kuchen ist eine abgewandelte Form des bekannten Tassenkuchens, welchen es ja mitlerweile in vielen Geschmacksvarianten gibt. Dieses Rezept ist für die strenge Phase mit Milchprodukten geeignet. Rezept drucken 3 from 1 vote Weihnachtlicher Tassenkuchen Vorbereitungszeit1 Min.Zubereitungszeit4 Min.Arbeitszeit5 Min. Gericht: Low Carb, strenge Phase mit ...

Ein weiteres Rezept für einen Low Carb Adentsteller auf hcg-rezepte.com. Bei uns gibt es heute ein schnelles Rezept für Engelsaugen, Husarenkrapfen, Marmeladenkekse oder wie wir diese mit Marmelade gefüllten Mürbeteig Kugeln noch so nennen. Diese leckeren Plätzchen sind mit ein paar Änderungen schnell Low Carb tauglich nachgebacken. Wir benötigen für dieses Rezept den Grundteig Zuckerfreie Marmelade ( wird in diesem ...

Ein Rezept für eine weitere Form unserer bekannten Low Carb Rolle. Sie wurde bereits des öfteren gefüllt. Heute mit Lachs und Brokkoli. Dieses Rezept ist für die Stabilisierungsphase der Stoffwechselkur und einer Low Carb Ernährungsform geeignet, da ich den Teig zwecks der Stabilisierung mit Käse erweitert habe. Sie lässt sich natürlich auch mit dem bereits bekannten Rollenteig herstellen. Rezept drucken ...

Heute gibt es ein Rezept für Lebergeschnetzeltes in der erweiterten Phase der Stoffwechselkur. Leber enthält sehr viel Eiweiß, keine Kohlenhydate und 3 g Fett auf 100 g. Hühnerleber wird oft nur als Schlachtabfall angesehen obwohl sie wertvolles Vitamin B12 un Folsäure enthält. Vitamin B12 ist wichtig für unsere Nervenzellen und Folsäure ist unter anderem für die Bildung von roten Blutkörperchen ...