Heute habe ich ein Rezept für ein Thunfisch Sufflé, welches in der Mikrowelle zubereitet werden kann. Dieses Rezept habe ich auf chefkoch gefunden und es nur ein wenig abgeändert.
Dieses Rezept ist für die strenge Phase mit Milchprodukten geeignet.

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Thunfisch Sufflé
Rezept pinnenMenge: 2 Portionen
Zutaten
- 1 Dose Thunfisch (in eigenem Saft)
- 2 Eier (Gr M)
- 50 g Harzer Käse
- 50 g körniger Frischkäse (light)
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Muskat
- frische Kräuter
ab Stabilisierungsphase
- 100 g Käse (gerieben)
Zubereitung
- Die Eier trennen
- Den Thunfisch gut abtropfen lassen
- Thunfisch zerkleinern und zusammen mit dem körnigen Frischkäse, den Eigelb, geriebenem Harzer Käse und den Gewürzen verrühren
- Die Eiweiß steif schlagen und unter die Thunfischmasse heben
- In mit Kokosöl ausgeriebene Mikrowellengeeignete Förmchen füllen und zusasaammen mit einer Tasse kochendes Wasser in die Mikrowelle stellen
- Bei höchster Stufe 10 Minuten garen
ab Stabilisierungsphase
- den geriebenen Harzer Käse durch geriebenen Käse ersetzen und nach der Garzeit mit geriebenem Käse bestreuen
- für weitere 5 Minuten am besten mit einer Grillfunktion überbacken
[quelle]Inspiriert von:chefkoch.de[/quelle]
Mit etwas geriebenem Käse im “ Teig “ und mit Käse überbacken, schmeckt es natürlich besser und ist aber der Stabilisierungsphase geeignet.

Bei welcher Temperatur würdest du es im Ofen zubereiten? Und wie lange? 🙂 LG
Oha….. da ich gerade keinen habe, habe ich es nicht getestet. Ich würde 180 wählen, kein Wasser dazustellen und nur so lange bis eine Bräunung entsteht und das ganze gestockt ist. Das aber jetzt ohne Gewähr, da ich es nicht testen konnte
Danke! Ich teste und berichte. 🙂
Hallo, ich muss mal einen Kommentar hinterlassen, weil ich total begeistert bin von deiner Seite.
Ich kenne die SWK schon seit fast drei Jahren und ich suche immer mal wieder nach leckeren Rezepten, aber meist finde ich nur Altbekanntes. Viele deiner Rezepte sind wirklich neu und spannend! Vielen Dank dafür.
Und auch für die uneingeschränkte Leserfreundlichkeit (man kann die Rezepte drucken, abhaken, was man im Kühlschrank hat, bekommt Alternativen je Phase angezeigt usw.).
Ich freue mich, dass ich diese Seite hier entdeckt habe und werde mir die App zulegen.
Nochmal ein großes Lob.
Liebe Grüße aus Trier
Vielen Dank fü deine nette Bewertung
hallo, tolle sehr hilfreiche Seite; danke dafür! :))
Dieses ist allerdings das 1. Rezept hier, das uns nicht sonderlich gemundet hat. Ansonsten: danke nochmal für deine Mühe!
🙂 Da sind wir uns dann einig. Ich werde es auch nicht wieder kochen. Eine Freundin fand es mega lecker. Nur aus diesem Grund hat es den Weg auf meine Seite gefunden.