Heute gibt es wieder einmal ein leckeres Eiweißbrot und zwar ein Zucchini Eiweißbrot. Ich glaube Brot ist etwas was den meisten in der Kur fehlt. Mir geht es zumindest so. Ich kann auf alles verzichten aber Brot fehlt dann doch gerne in der Kur. Zumindest in der strengen Phase.
Dieses Zucchini Brot ist für die strenge Phase mit Milchprodukten der Stoffwechselkur geeignet
Vielen Dank an Sabi Poto für die Bereitstellung ihres Backwerkes
Dieses tolle Rezept macht schon seid einiger Zeit die Runde in diversen Foren und Facebook Gruppen. Es muss sich also richtig lohnen

Rezept pinnen
Zutaten
- 1 TL Brotgewürz
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 2 TL Himalayasalz
- 100 g Esn Designer Whey
- 40 g Flohsamenschalen
- 150 g Magerquark
- 4 Eier
- 1 Prise Xucker light
- 200 g Zucchini
Zubereitung
- Zucchini zuerst zerhacken ( maschinell)
- Danach alles miteinander mischen
- Bei 180° für ca. 1 Stunde backen
Sonstige Informationen
Alle Nährwerte ohne Gewähr. Diese richten sich nach meinen verwendeten Zutaten und können von anderen Zutaten abweichen. Nährwerte dienen als Richtwerte
[alert type=“danger“ icon-size=“small“]Wenn dir dieses Rezept gefällt, würde ich mich über eine Bewertung freuen[/alert]
Ich liiiiiebe dieses Brot!!! Danke für die Bereitstellung!
Hallo 🙂
Wie viele Kalorien hat das Brot denn gesamt?
Freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Lieben Dank & viele Grüße
Die Kalorien sind im Rezept angegeben
Das Brot ist Super!!!!!!
Muss man zwingend das teure Proteinpulver verwenden? Oder gibt es eine preiswertere Variante?
Klar gibt es Alternativen Das gesund plus von DM eignet sich bestens zum Backen. Deinen 2. Kommentar darf ich dann löschen? Ich bitte um etwas Geduld. Das erste Kommentar muss immer erst freigeschaltet werden.
Hallo, backst du es in einer normalen Kastenform? Ist neutrales Whey gemeint? Kann ich das angegebene Salz 1:1 mit Meersalz ersetzen? Oh weh, so viele Fragen, tut mir leid.
Fragen kost nix und dafür ist diese Funktion gedacht. Ich habe dieses Rezept jetzt auch schon mehrfach gebacken und eine normale Kastenform oder auch ohne funktioniert. Ich benutze allgemein nur Silikon Formen. Ja es ist neutrales Whey gemeint. Kannst das Salz natürlich auch ersetzen.
Super genial!
Selbst als „brotbackanfänger“ gelingt es auf Anhieb.
Total klasse!
super Brot. schmeckt echt nach Brot und macht satt.
Ich habe das Rezept bisher einmal mit Zucchini gemacht und quasi als Brötchen in Muffins-Formen gebacken. Ich fand es sehr lecker. Heute habe ich es nochmal gemacht und die Zucchini durch Blumenkohl (roh, mit dem Zauberstab kleinstgehäckselt) ersetzt. Auch das finde ich super. Ich werde es sicher öfter mal backen, vielleicht auch mal anderes Gemüse probieren.
Vielen Dank für das Rezept!
Hat denn noch jemand tolle Ideen zur weiteren Verwendung des Brots? Haben eben eine Scheibe zum Salat gegessen, und nun? Es am nächsten Tag so zu essen, dafür ist es zu trocken. Was macht ihr denn drauf? Oder dazu?
Danke für das tolle Rezept 😀 ich habe es heute das erst mal gebacken und was soll ich sagen: das Brot ist fantastisch geworden und schmeckt lecker. Ich habe noch Chiasamen mit reingemischt. … und obendrauf-den körnigen Frischkäse Fitline von Exquisa.
Hallo,
Vielen Dank für deine Seite, sie hilft mir sehr!
Alle scheinen super zurecht zu kommen. Bei mir jedoch klappt es nicht so recht: das Brot geht wunderbar auf, sieht super aus, doch sobald ich es aus dem Ofen hole zum Abkühlen lassen, sackt es zusammen. Es schmeckt zwar dennoch gut, aber das Auge isst bekanntlich mit und die Scheibe Brot ist durch das zusammenfallen recht klein. Irgendwelche Tipps? Was mache ich wohl falsch? Vielen Dank vorab 😀
Das Brot ist das beste von allen, die ich bislang ausprobiert habe! Und ich habe schon viele gebacken. Ausserdem hält es sich etwa eine Woche im Kühlschrank. Vielen Dank, ich bin begeistert.