Heute habe ich Zucchini Lasagne gekocht.
Zucchini enthalten auf 100 g nur 3,3 g Kohlenhydrate und sind in vielen unserer Gerichte zu finden.
Diese Lasagne wird eigentlich ähnlich der „echten“ zubereitet außer dass hier Zucchini anstatt Nudelplatten verwendet werden. Naja die Soße ist bestimmt auch ganz anders aber es schmeckt sehr lecker.

Inhaltsverzeichnis
Anzeigen
Zucchini Lasagne
Rezept pinnenMenge: 1 Portion
Zutaten
- 1 Zucchini (mittelgroß)
- 100 g Tatar (alternativ mag. Rinderhackfleisch)
- 3 EL Frischkäse (light)
- 1/4 TL Guarkernmehl
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Tomate
- Salz, Pfeffer, ital. Kräuter
- Kokosöl zum anbraten
Zubereitung
- Das Hackfleisch mit etwas Kokosöl anbraten
- Aus Tomatenmark, der Tomate und Wasser eine Soße bereiten. Das angebratene Hackfleisch dazugeben
- Zucchini in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden ( Der länge nach )
- ca. 1 Minute von beiden Seiten anbraten
- In eine Auflaufform nun die Zucchini mit der Tomaten Hackfleischsoße im Wechsel schichten und mit der Hackfleischsoße abschließen
- Aus dem Frischkäse etwas Wasser, Guarkernmehl und den Kräutern eine Soße rühren und diese darüber geben
- Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 20-25 Minuten backen bis die Oberfläche braun geworden ist.
- Lecker ist es natürlich mit geriebenem Käse light zum Abschluß. Dann aber leider nicht mehr Kurkonform.
Klingt super lecker, werde ich am Wochenende mal ausprobieren.
Muss das Guarkenmehl mit rein? Hab leider keins da. Kann man alternativ was anders mit rein machen?
Da wir keinen Käse verwenden wollte ich diese “ Creme “ da oben drauf einfach etwas dicker haben dass dies nicht ineinander läuft beim backen. Ich wollte es geschichtet erhalten. Anderes Bindemittel ala Johannisbrotkernmehl oder Konjakmehl Xanthan. Sollte man dann doch immer im Haus haben wenn man Kurkonfom kocht. Meiner Meinung nach. Den Frischkäse vielleich so drüber geben ohne ihn zur Soße zu rühren sollte helfen, oder mit einem Eiweiß anrühren
Dann hole ich mir doch mal was zum binden, hatte bis jetzt nichts allzu spektakuläres gekocht wo ich Soße hätte binden müssen… ????
Ich verwende es häufig. Als besonders Nützlich sehe ich Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl an
Hört sich wunderbar an. Ich werde es auf jeden Fall nachkochen. Danke dafür
Hat mir sehr gut geschmeckt, vielen Dank
statt Guarkernmehl Johannisbrotkernmehl nehmen. Ich nutze auch nur dieses und klappt immer bestens 🙂
Sehr lecker, gute Idee, danke dafür. Gibt’s öfter jetzt 🙂
Super lecker, gibt es bei uns öfters. Bin ein totaler Zucchini-Junkie, aber meinen Mann muss ich das immer wieder neu schmackhaft machen. Mit diesem Rezept ist er total glücklich. 😅
Schmeckt super lecker. Danke